Gemüsefond aus Gemüseresten
- Joanna
- 10. Jan. 2021
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 11. Jan. 2022
In der Küche wird nichts weggeworfen. Aus den Resten und den Schalen vom Gemüse lässt sich ein Gemüsefond kochen. Eine perfekte Grundlage für selbst gemachte Suppen und Soßen.

Rezept für ca. 1 Liter:
ca.500-600g Reste von Gemüsen
(Möhrenschalen, Stielen von Blumenkohl oder Brokkoli, Petersilie, Sellerie, Lauchreste, Staudensellerie)
1 Zwiebel, halbiert
ca. 1-1,5 Liter Wasser
2 Lorbeerblätter
Salz, Pfeffer
Nützliche Helfer: Kleingeräte
Küchenutensilien und Zubehör findet ihr in meinem Amazon Shop.
Zubereitung:
Gemüsereste in einen Kochtopf geben und mit Wasser aufgießen, bis diese gut bedeckt sind. Lorbeerblätter zugeben und mit Salz und Pfeffer wurzen.
Den Deckel draufsetzen und ca. 35-45 min auf dem Herd köcheln lassen.
Gemüse ab sieben, den Sud dabei auffangen. Noch heiß in saubere und sterile Gläser füllen.
Die Haltbarkeit im Kühlschrank beträgt ca. 1 Woche. Man kann die Brühe auch einfrieren.
Guten Appetit!
Beitrag enthält Werbung
Comments