Gemüsesalat (TM und ohne)
- Joanna
- 12. Dez. 2021
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 15. Dez. 2021
Ein echter Klassiker aus der polnischen Küche. Das Frisch gekochte Gemüse verleiht dem Salat eine herzhafte Note. Dieser Salat passt wunderbar zu Weihachten und steht in Polen am Heiligabend traditionell auf vielen Tischen . Meine Oma hat immer gesagt...."ohne Feiertagssalat gibt es keine Weihnachten!"

Zutaten für 4 Personen:
5 Eier
1000g Kartoffeln
2 mittelgroße Möhren
2 Pastinaken
1 Zwiebel
4-5St. Gewürzgurken
1 Dose Erbsen
optimal 1 Apfel 🍎
etwas Senf
1 Glas Mayonnaise (500ml)
Salz, Pfeffer
etwas Paprikapulver, edelsüß
frisch gehackte Petersilie
Für die Würstchen:
ca.8 Würstchen
1 Blätterteigrolle, aus der Kühltheke
1 Eigelb
1EL Milch
Gouda am Stück
Nützliche Helfer: Kleingeräte
weitere Küchenutensilien und Backzubehör findet ihr in meinem Amazon Shop.
Zubereitung:
Kartoffeln, Möhren, Pastinaken waschen und putzen.
850g Wasser in den Mixtopf geben, In das Varoma® das Garkörbchen mit Eiern einhängen.
Kartoffeln, Möhren, Pastinaken legen
(einen freien Schlitz lassen, damit der Dampf durkommen kann).
Alles verschließen und 35-40min/Varoma ®/Stufe1 garen.
Wichtig!
Nach ca.18-20min den Mixtopf stoppen und Garkörbchen mit den Eiern herausnehmen, das Gemüse weiter garen.
Nach dem Vorgang, das Gemüse abkühlen lassen, schälen und in kleine Würfel schneiden.
Die Eier abkühlen lassen, pellen und in kleine Würfel schneiden.
Die Erbsen auf einen Sieb abtropfen lassen.
Die Zwiebel und Gurke in kleine Würfel schneiden.
Wer mag, kann noch dazu ein Apfel schälen🍎 , entkernen und würfeln.
Alle Zutaten in eine Schale geben.
Die Mayonnaise mit Senf ( ca. 2TL ) Salz, Pfeffer und Paprikapulver verrühren, zum Salat geben und alles gut miteinander vermengen.
Salat abschmecken, anrichten und mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.
Für die Würstchen:
Ein Backblech mit Backpapier/Dauerbackfolie auslegen.
Backofen auf 180°C Ober/Unterhitze vorheizen.
Blätterteig ausrollen, halbieren und in 8 dünne Streifen schneiden
Jeweils ein Streifen um das Würstchen herumwickeln und auf ein Backblech legen.
Damit die Würstchen beim Backen nicht platzen mit einem Zahnstocher einpieksen.
In einer Schale 1 Eigelb mit etwas Milch verquirlen und die Blätterteig Streifen bepinseln.
Die Würstchen ca.20min backen.
Denkt daran das jeder Ofen anders backt. ☝
Für die Käsesterne:
Gouda am Stück halbieren und mit einen Sternausstecher ausstechen, mit einem Zahnstocher an den Würstchen befestigen.
Zubereitung ohne Thermomix®
Alle Schritte gleich wie mit TM außer das, das Gemüse in einem Topf mit Salzwasser
auf dem Herd bissfest gegart wird
Guten Appetit!
Beitrag enthält Werbung
Comments