Steckrübeneintopf (TM)
- Joanna
- 11. Nov. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Der Steckrübeneintopf ist ein echter Klassiker und ein typischer deftiger Eintopf für die kalte Jahreszeit. Einfache und leckere Hausmannskost wie früher von meiner Kindheit. Ein Gericht der mit vielen Erinnerungen, Gemütlichkeit am Tisch und vor allem Familie am Tisch zusammen bringt.

Rezept:
1gr. Zwiebel, halbiert
30g Butter
125g Speck
1000g Wasser
2EL Gemüsepaste
ca.950g Steckrüben, in Würfel geschnitten
ca.550g Kartoffeln, in Würfel geschnitten
ca. 2gr. Möhren, in Ringe geschnitten
300g Cabanossi, in Ringe geschnitten
frische gehackte Petersilie
Nützliche Helfer: Kleingeräte
Küchenutensilien und Zubehör findet ihr in meinem Amazon Shop.
Zubereitung:
Zwiebel in den Mixtopf geben und 3sek/Stufe5 zerkleinern, mit dem Spatel nach unten schieben. Butter, Speck zugeben und 3min/100°C/Stufe2 andünsten.
Wasser, Gemüsepaste in den Mixtopf füllen und das Varoma® Behälter aufsetzen. Die in Würfel geschnittene Steckrüben, Kartoffeln und Möhren in das Varoma® verteilen und mit den Deckel schließen. Alles zusammen 25min/Varoma® /Stufe1 garen lassen.
Nach der Garzeit, die Cabanossi, in Ringe geschnitten auf das Gemüse drauflegen und weitere
10min/Varoma® /Stufe1 garen.
Einen größeren Topf bereit stellen. Das gegarte Gemüse mit Cabanossi in den Topf geben und mit Garflüssigkeit bedecken. Wenn nach persönlichen Empfinden, zu wenig Flüssigkeit in den Kochtopf sich befindet, bitte mit etwas Gemüsefond nachfüllen.
Alles mit dem Spatel vermengen, abschmecken, eventuell nachwürzen und mit gehackten Petersilie bestreuen und servieren.
Guten Appetit!
Beitrag enthält Werbung
Comments