Aus meiner letzten Garten Ernte 😉 ist mir eine kleine Zucchini geblieben. Daraus wurde ein leckerer und fluffiger Brot gebacken. Wenn du auf eine ausgewogene Ernährung achtest, dann ist das Brot perfekt für dich. Gebacken mit Dinkel und Dinkelvollkornmehl, ideal zum Frühstück mit leckerem Quark oder Frischkäse.

🆁︎🅴︎🆉︎🅴︎🅿︎🆃︎
für 1 Laib:
250g Zucchini
250g Wasser
20g frische Hefe
1TL Zucker/ Honig
400g Dinkelmehl (Type630)
250g Dinkelvollkornmehl (Type1050)
50g weiche Butter
1Ei
1TL Salz
ca.2-3 EL Sonnenblumenkerne, zum Bestreuen
Nützliche Helfer:
Backmatte z.B. diese
Brotform/Steinform zum Backen
und viele weitere Küchenutensilien findet ihr in meinem Amazon Shop.
Zubereitung:
Zuerst Zucchini waschen, putzen und in groben Stücken in den Mixtopf geben, 3sek/Stufe5 zerkleinern.
Umfüllen auf ein Sieb, mit etwas Salz bestreuen, damit die Zucchini Flüssigkeit verliert und nicht zu viel davon in Teig gelangen kann. So bleibt euer Brot fluffig und fällt nicht zusammen. Dauert ca.30min.
Danach mit Händen fest ausdrücken.
Dann Wasser, Hefe und Zucker/ Honig in den Mixtopf geben und 3min/37°C/Stufe2 erwärmen.
Die restlichen Zutaten zugeben, auch die zerkleinerte Zucchini und alles miteinander 4min/Knetstufe verkneten.
Den leicht weichen Teig in eine Schüssel umfüllen und ca.1 Stunde ruhen lassen.
Den Teig auf eine bemehlte Backunterlage ( z.B. diese ) geben, paar mal falten und zu einem Laib formen.
Die Brotform/Stein mit Backpapier auslegen oder mit Rapsöl (bei mir ist dass der Ofenmeister*) einfetten und mit etwas Sonnenblumenkernen bestreuen.
Dann den Teig in die Form geben, Alternativ z.B. diese
Nach Wunsch ein Muster einschneiden und mit restlichen Sonnenblumenkernen bestreuen.
Im kalten Backofen bei 220°C Ober/Unterhitze mit geschlossenem Deckel auf der unteren Schiene ca.55-60min backen.
Danach kann der Deckel abgenommen werden und nach Wunsch kann das Brot ein paar Minuten nachgebräunt werden.
Ich wünsche euch einen guten Appetit!
*Beitrag enthält Werbung
Comments